Durchsuchen nach
Schlagwort: Serbien

Zwei Monate Südosteuropa – ein Rückblick

Zwei Monate Südosteuropa – ein Rückblick

Am 19. August werde ich den Balkan verlassen und weiterfliegen nach Dubai und anschließend nach Indonesien. Zeit, nach knapp zwei Monaten Aufenthalt in Südosteuropa Resümee meiner bisherigen Reise zu ziehen. Die Kurzfassung: Es hat sich gelohnt, es war schön, es war erlebnisreich – bis auf kleinere Ausnahmen. Die ersten Tage verbrachte ich in Budapest, und wie es so ist, wenn man seinen Urlaub startet, ist man noch irgendwie im Modus „So viel wie möglich, so schnell wie möglich“. Schaue ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Angekommen ist man, wenn…

Angekommen ist man, wenn…

… einen die Leute wiedererkennen. Am Dienstag waren es drei Wochen, die ich in Subotica verbracht habe. Gleichzeitig mein letzter Tag, denn anschließend sind wir, Karina, Ruslan und ich, nach Vrdnik gefahren, um vier Tage in den dortigen Thermalbädern zu entspannen. Allerdings: Meine Entdeckungen und Sightseeing-Touren in Subotica konnte ich auch ziemlich entspannt auf drei Wochen verteilen. Zugegeben, Subotica ist keine Stadt, in der man jeden Tag einen Adrenalin-Kick verpasst bekommt ob all der Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten, die man hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Angekommen in Subotica – nun heißt es erst einmal „Ankommen“

Angekommen in Subotica – nun heißt es erst einmal „Ankommen“

In den wenigen Tagen, in denen ich in Budapest war, habe ich versucht – ganz Tourist – so viele Sehenswürdigkeiten als möglich in meinen Tagesablauf unterzubringen. Das spiegelte sich auch in den Wegstrecken zurück, die ich täglich zu Fuß zurückgelegt habe – 25 Kilometer am Tag waren die Regel. Am zweiten Tag besuchte ich die große Markthalle, um dann auf der Buda-Seite der Donau den Gellert-hey zu erklimmen – bei über 30°C eine schweißtreibende Angelegenheit. Leider wird die Festung mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin dann mal weg

Ich bin dann mal weg

So, sofern die Deutsche Bahn pünktlich ist, erscheint dieser Beitrag genau zu dem Zeitpunkt, an dem offiziell meine Reise begonnen hat: Ich sitze gerade im Zug von Ingolstadt nach München, wo ich in den RJX 63 umsteigen werde, der mich in knapp sieben Stunden nach Budapest fährt. Dort werde ich zunächst ein paar Tage verbringen (und mich unter anderem mit den Bürgermeistern aus dem Landkreis Eichstätt treffen, die zufälligerweise 😉 zur selben Zeit auf Informationsfahrt durch Ungarn sind), bevor es…

Weiterlesen Weiterlesen

In Belgrad soll ab 2025 der ÖPNV kostenlos sein

In Belgrad soll ab 2025 der ÖPNV kostenlos sein

Übereinstimmenden Berichten zufolge hat der Belgrader Bürgermeister gestern angekündigt, dass ab dem 1. Januar der ÖPNV in Belgrad kostenlos sein soll. Gut so, denn es ist gar nicht so einfach, in Belgrad an ein ÖPNV-Ticket zu kommen. Ich erinnere mich an den Urlaub heuer im August, als wir vom Zentrum aus nach Zemun fahren wollten. Unsere Ferienwohnung war mitten an der Hauptverkehrsader zwischen Altstadt und Novi Beograd, aber Tickets an der dortigen Bushaltestelle konnten wir nur in einem Straßenshop ordern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Planungen werden konkreter…

Die Planungen werden konkreter…

… und manchmal hilft der Zufall etwas nach. Ich wollte immer schon meine „Backpacker“-Tour in Serbien starten – dort habe ich ein paar Freunde, dort kenne ich mich aufgrund meiner Reisen in den vergangenen zwei Jahren relativ gut aus, und deswegen dachte ich mir, es wäre ein guter Start, mich an die neue Lebenssituation in einer bekannten Umgebung zu gewöhnen. Der Nachbar meiner Eltern ist serbischer Herkunft, und letztens tauschten wir uns über meine Planungen aus. Wie sehen meine Planungen…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner