Bereits bereiste Länder

Bereits bereiste Länder

Hier sehen Sie eine Weltkarte, in welchen Ländern ich bereits war:

Österreich ist wohl das Land, das ich am meisten bereist habe. Der Grund liegt auf der Hand: Verwandte meines Vaters haben dort nach der Vertreibung aus dem Sudetenland eine Heimat gefunden. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs besuchten meine Eltern und ich die ehemalige Heimat meines Vaters, die damals in der Tschechoslowakei (heute Tschechien und Slowakei) lag.

In meiner Kindheit waren wir auch regelmäßig in Italien, am Union-Lido in der Nähe von Venedig. 1996 bin ich noch einmal dorthin gefahren. 2019 wurde ich von der Transalpinen Ölleitung nach Triest eingeladen und 2023 besuchten wir mit dem Bayerischen Gemeindetag Südtirol.

Vor meiner Einschulung besuchten wir Kanada. Ein Onkel von mir war in den 50er Jahren dorthin ausgewandert. Ich habe noch einen Cousin und eine Cousine in Kanada.

In den 1980er Jahren hat der Gartenbauverein Lenting eine Reise nach Norwegen, Schweden und Dänemark gemacht. Meine Mutter und ich haben an dieser Reise teilgenommen.

Die Eltern einer Freundin hatten ein Reisebüro und ein Busunternehmen in Ingolstadt. Anfang der 1990er Jahre fuhr ich mit ihr und zwei anderen Mädels für ein Wochenende nach Paris. Straßburg und das Elsass besuchten wir Anfang der 2000er Jahre öfter mit dem Notariat, da dort ein befreundeter Notar tätig war, der uns zum Wildschweinessen in seine Jagdhütte einlud (im Gegenzug besuchten sie uns auf dem Oktoberfest).

Mit zwei Kellnerinnen aus dem legendären Ingolstädter Café „Tagblatt“ fuhr ich Ende der 1990er Jahre für ein Wochenende an den Plattensee in Ungarn. Die Eltern eines „Tagblatt“-Kellners betrieben dort ein Restaurant und eine einfache Ferienwohnung.

Südafrika hat mich schon als Kind fasziniert. Im Jahr 2002 war es dann so weit und ich besuchte mit einer Reisegruppe Südafrika sowie das damalige Swasiland (heute Eswatini). 2003 folgte eine Reise nach Namibia, die von Dr. Manfred Schuhmann (damals Landtagsabgeordneter, heute noch Stadtrat in Ingolstadt) organisiert wurde.

Mit der Lentinger Pfarrei unternahm ich Reisen nach Israel, nach Italien (Rom, Vatikanstadt sowie andere Orte wie beispielsweise Caserta mit einem wunderschönen Schloss) sowie nach Schottland. Mit dem Bayerischen Gemeindetag war ich zudem in der Schweiz (Tessin), in Österreich (Wien) sowie in den Niederlanden und mit dem Eichstätter Kreistag in Spanien (Andalusien).

Was ich nicht bereisen konnte, war Sankt Petersburg in Russland. Russland und insbesondere Sankt Petersburg mit der Eremitage war (neben Südafrika) schon immer ein Traumziel für mich. Über das Internet habe ich interessante Bekanntschaften gemacht und im Oktober 2019 habe ich begonnen, Russisch zu lernen. 2020 dann habe ich meine erste Reise gebucht, sie fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Damals gab es übrigens noch keine Rückerstattung bei Reiserücktritt, sodass ich meine Flug- und Hotelkosten nicht erstattet bekam. Eine erneute Buchung 2021 (sogar im selben Hotel wie 2020) scheiterte ebenfalls an Corona, aber immerhin bekam ich mein Geld zurück. Und Ende 2021 war bereits absehbar, dass eine Reiseplanung für 2022 keinen Sinn machen würde. Am 24. Februar 2022 gab es letztendlich die traurige Gewissheit, dass Russland kein Reiseziel mehr für längere Zeit sein wird.

Inzwischen sind meine russischen Freunde, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe (und ja, es sind echte Freundschaften entstanden), aus ihrer Heimat geflohen. Und so haben wir uns nun in ihren neuen „Heimatländern“ getroffen oder werden uns noch treffen. Serbien, Schweiz, Kroatien, Armenien und anderswo.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner