Internationales Kinderfest / Interkulturelle Woche 2023
Zwei spannende Veranstaltungen finden heuer in Lenting statt, auf die ich bereits heute aufmerksam machen möchte:
Am Sonntag, 2. Juli veranstaltet der Deutsch-Türkische Elternverein Eichstätt e.V. ein internationales Kinderfest in der Alten Turnhalle. Beginnen soll die Veranstaltung um 13:00 Uhr, geplant sind unter anderem Volkstänze, Gedichte, türkisches Gitarrenspiel, Theaterspiele und vieles mehr. Daneben können Spezialitäten der türkischen Küche verkostet werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, und der Reinerlös kommt nach derzeitigem Kenntnisstand der Lentinger Grund- und Mittelschule zugute.
Einen kleinen Einblick auf eine der zurückliegenden Veranstaltungen des Deutsch-Türkischen Elternvereins findet man auf der Internetseite des Donaukuriers.
Des Weiteren wird anlässlich der „Interkulturellen Woche“ 2023 im Landkreis Eichstätt am Freitag, 22. September ebenfalls in der Alten Turnhalle in Lenting das Theaterstück „Oh Gott, die Türken integrieren sich“ des deutsch-türkischen Theaters „Ulüm“ aus Ulm aufgeführt. Hier ist der Eintritt ebenfalls frei; nach derzeitigen Planungen ist der Einlass ab 17:00 Uhr und der Beginn um 18:00 Uhr. Auch bei dieser Veranstaltung sollen internationale Spezialitäten gegen eine kleine Spende dargeboten werden. Die Planungen laufen noch; derzeit sind die Gemeinden Lenting, Hepberg und Stammham gemeinsam mit deren Integrationsbeauftragten sowie dem Landkreis Eichstätt Projektbeteiligte.
Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass die Planungen für beide Veranstaltungen bereits vor der schrecklichen Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion am Montag, 6. Februar begonnen hatten. Die Zahlen von Toten, Verletzten und Wohnungslosen in Folge dieses Erdbebens in beiden Ländern sind erschreckend – und täglich sind mehr Opfer zu beklagen. Allen betroffenen Angehörigen gilt mein Mitgefühl. Falls Sie eine Unterstützung in Form einer Spende leisten wollen, möchte ich Sie auf das „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ oder eine andere Spendenorganisation verweisen.